Austausche und Fahrten

Austausche und Fahrten

Frankreichaustausche

Die Fachschaft Französisch hat insgesamt drei Partnerschulen, mit denen Austauschprogramme organisiert werden. In Klasse 6/7 besteht die Möglichkeit mit Schülern des Collège Foch in Straßburg Briefe zu schreiben und sich zu treffen. In Klasse 9/10 findet ein längerer Austausch mit dem Lycée Notre Dame de Bel Air in Tarare statt. Während des Aufenthalts in Tarare wohnen die Schüler in Gastfamilien, nehmen am Unterricht im Gastland teil und unternehmen spannende Ausflüge nach Lyon. Für Schüler, die Französisch in der Kursstufe belegen, besteht zusätzlich die Möglichkeit unsere Partnerschule in Nancy, das Lycée Jeanne d’Arc, kennenzulernen.

 

Frankreichaustausch – mögliche Programmpunkte

Strasbourg:

Stadtrallye, Bowling, Minigolf, Schulhausführung, Spielenachmittag


Tarare:

Besichtigung des Kinomuseums in der Altstadt von Lyon, Besuch des Lyoner Seidenweberviertels, Besichtigung der Confluence, Stadtführung, gemeinsamer Kochkurs


Nancy:

Besuch und Verkostung in der Chocolaterie Batt, Blick hinter die Kulissen der Oper, Stadtführung, Besuch diverser Kunstmuseen.

 

Spanienaustausch

Der Austausch findet in Klasse 10 statt. Teilnehmen können die SchülerInnen, die Spanisch als Fach gewählt haben. Der Austausch umfasst unseren Aufenthalt in Spanien in der Nähe von Valencia sowie den Aufenthalt der Spanier bei uns. Beide Aufenthalte sind je eine Woche lang. Der genaue Zeitraum der Besuche wird jedes Jahr individuell festgelegt.


Die SchülerInnen kommen einzeln in Gastfamilien bei ihren Austauschpartnern unter. Die Reise erfolgt aufgrund der Distanz mit dem Flugzeug. Die spanischen GastschülerInnen sprechen kein Deutsch.

In Spanien:

– an einem Tag Besuch des Unterrichts an der spanischen Austauschschule

– Führung durch die Altstadt von Valencia

– Besuch der Ciudad de las Ciencias in Valencia

– Fahrradtour von Valencias Altstadt bis zum Strand

– Besuch des Naturschutzparks La Albufera

In Deutschland:

– Ausflug nach Heidelberg

– Besuch des Kletterparks

– Radtour

Englandfahrt

Die Fahrt findet in Klasse 8 statt und dauert fünf Tage. Die Anreise erfolgt mit dem Bus, die Überfahrt erfolgt mit der Fähre. Bei mehr Interessenten als Plätzen findet ein Losverfahren statt.  Die Unterkunft ist bei Gastfamilien in Eastbourne.

Beispielhafte Programmpunkte:

  • Besuch der Gildredge House School
  • Besuch von London mit Shakespeare‘s New Globe Theatre, Modern Tate Gallery, Themsefahrt etc
  • Besuch Brighton mit Royal Pavilion
  • Besuch Beachy Head / Kreidefelsen-Wanderung